Über Uns
Unsere Geschichte – Drei Generationen Handwerkskunst
Die Geschichte der Tischlerei Lehnert beginnt im Jahr 1964, als Siegfried Lehnert in Dorfhain den Grundstein für einen kleinen, aber ambitionierten Handwerksbetrieb legte. Mit viel Hingabe und handwerklichem Geschick fertigte er Fenster und Türen – stets mit dem Anspruch, Qualität, Funktionalität und Ästhetik in Einklang zu bringen.
Im Jahr 2001 übernahm sein Sohn Andreas Lehnert das Familienunternehmen und leitete eine neue Ära ein: Der Schwerpunkt verlagerte sich vom klassischen Fenster- und Türenbau hin zu anspruchsvollem, individuellem Innenausbau. Ob Ladenbau, Küchen, Einbauschränke, Serienmöbel oder maßgefertigte Einzelstücke – die Tischlerei Lehnert entwickelte sich zu einem zuverlässigen Partner für hochwertige, individuelle Lösungen.
2006 erfolgte ein bedeutender Schritt: Der Umzug von Dorfhain nach Klingenberg ermöglichte nicht nur räumliches Wachstum, sondern schuf auch Platz für moderne Maschinen und neue Arbeitsweisen. Der stetige Wille zur Weiterentwicklung und die Investition in zukunftsfähige Technologien prägen den Betrieb bis heute.
Heute steht ein 12-köpfiges Team hinter dem Namen Lehnert – ein ausgewogener Mix aus erfahrenen Handwerkern und jungem Nachwuchs, vereint durch Leidenschaft, Präzision und Teamgeist. Seit 2022 ist auch die dritte Generation mit an Bord: Matthias Lehnert, ebenfalls Meister wie seine Vorgänger, bringt frische Ideen und neue Impulse in die Geschäftsführung ein – ganz im Sinne der Familientradition.
Drei Generationen, ein Ziel: Maßgeschneiderte Lösungen aus Meisterhand, mit Herz und Verstand gefertigt.